
PULS VI: Mut zum Kitsch und Mainstream: Eine Kampfansage gegen das I.H.A.A.S Syndrom
PULS VI: Seit wann werden bewusst Dinge gemieden, die zu populär sind und wann ist „Mainstream“ eigentlich das Synonym für “langweilig” oder “schlecht” geworden?
PULS VI: Seit wann werden bewusst Dinge gemieden, die zu populär sind und wann ist „Mainstream“ eigentlich das Synonym für “langweilig” oder “schlecht” geworden?
Seit dem Überfall Putins auf die Ukraine schwappt eine Welle der Solidarität durch Europa. Was im Gewand der Empathie daherkommt, ist oftmals vielmehr Ausdruck der eigenen Befindlichkeit denn wirkliches Mitgefühl.
Die Studierendenschaft der ZU ist in der vergangenen Woche schnell zusammengerückt, um Möglichkeiten durchzudenken, die von hier aus den Menschen in der Ukraine helfen könnten.
Leonie, Mara und Theresa haben über Essstörungen gesprochen. Ein Gespräch über Auslöser, toxische Gedanken und verschwendetes Potential junger Frauen.
Würden Studierende “ihre Situation mit der anderer Menschen vergleichen, dann würde auffallen, dass es keinen Grund dafür gibt, depressiv zu werden”. Ich sehe das anders.
Wenn man die Generation unserer Eltern fragt, wo sie am 11. September 2001 waren, können einem die meisten die Situation wahrscheinlich ziemlich genau beschreiben. Am 06. Januar 2021 sitze ich mit meiner Wohngemeinschaft in meinem…
Über Unwahrheit in der Wirtschaft In den letzten Jahren häufen sich die Skandale in der Wirtschaft, von geschönten Abgaswerten bei VW über den P & R Container-Anlage-Schwindel und dubiose Praktiken im Finanzsektor bis hin zur…
Euer Kick-Start in die Woche: Die positiven News dieser Woche mit Amelie & Mara.
Erst #deutschrapmetoo, dann #konsequenzenfuerluke. Zwei in diesem Jahr trendende Hashtags, die eine enorme mediale Aufmerksamkeit erhielten. Dieser Artikel handelt von der medialen Debattenkultur rund um die vermeintlichen Opfer und die vermeintlichen Täter:innen.
„Dieses Virus wird uns nicht mehr verlassen.“ Ein Satz, der nachklingt. Ein Satz, so gewaltigund wahrhaftig, so gleichermaßen voller Potenzial und Mahnung, dass man meinen müsste, ersei einer von denen, die sich auf lange Zeit…
Schockierend ist der Schock selbst. Hätten wir nicht besser vorbereitet sein sollen? Ist die Kultur nicht seit Jahrzehnten von Katastrophenpornos durchdrungen? Die Bombe. Die Panne. Der Fallout. Die sinnlosen Armeen schlurfender Leichen, all die Albträume…
#MeToo, Abtreibungsverbot und Frauenquote: Die Diskussion um Geschlechtergleichstellung ist in Deutschland relevant wie nie. Auch an der ZU gibt es seit 2019 eine intersektional-feministische Initiative, die solche Themen auf die Tagesordnung bringen und Plattform für…
After Joseph spent four months as a volunteer on Lesbos, he lets us in on his experiences there through this article. Drawing on notes from his personal journal, he shares an uncompromising assessment of the…
For the time being, this text offers an opportunity. To take a look through the eyes of another, carefully, as to not interfere. To picture the campus, its steel and glass coming into sight – or perhaps to just imagine going out the main door . . .
Der Transcultural Leadership Summit ist eine Veranstaltung des Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ), welche von Studierenden dieses Jahr zum fünften Mal in Folge organisiert wird. Damit ist er eine der wichtigen Verbindungsglieder zwischen der Studierendenschaft…
Nein heißt nein Umfassend über das Thema consent reflektiert habe ich zum ersten Mal aufgrund einer Debatte – oder eher der Abwesenheit einer solchen – in einem Seminar, das ich im Herbst 2016 an der…
In der MDR JUMP-Corona-Sprechstunde zu Fakenews am 14. April fasste ein Hörer die aktuelle Unsicherheit in Worte: „Wer schließt denn nicht aus, dass auch die Experten sich irren können und andere Wahrheiten wahr sein können?“…
„Zeit ist Geld!“, proklamiert ein weißer Enterich mit Zylinder und Mantel zeternd. Wir kennen ihn alle. Dagobert Duck, eine Comickultfigur, geschaffen von vom Zeichner Carl Barks. Sein Charakter ist überspitzt, wie so vieles in Comics,…
Wie wichtig ist und wie weit darf Harmonie? Je länger ich über das Wort Harmonie und dessen Bedeutung nachdenke, desto mehr entzieht es sich mir. Allerdings scheint es von enormer Dringlichkeit dieser Unverfügbarkeit auf den…
Es geht ein Gespenst um in Deutschland, Europa und der Welt, ein Gespenst namens COVID-19. Das Virus, welches zunächst in der chinesischen Stadt Wuhan um sich griff, kann wohl schon jetzt zum Negativexportschlager des anbrechenden…