
PULS VI: Mut zum Kitsch und Mainstream: Eine Kampfansage gegen das I.H.A.A.S Syndrom
PULS VI: Seit wann werden bewusst Dinge gemieden, die zu populär sind und wann ist „Mainstream“ eigentlich das Synonym für “langweilig” oder “schlecht” geworden?
PULS VI: Seit wann werden bewusst Dinge gemieden, die zu populär sind und wann ist „Mainstream“ eigentlich das Synonym für “langweilig” oder “schlecht” geworden?
Dieses Jahr feiert die Lange Nacht der Musik am 30. April ihr Comeback und wir können uns auf ein absolutes Semesterhighlight freuen!
Existenzielle Fragen sind es wert, bedacht zu werden. Um Sie auszusprechen, benötigt es zunächst jedoch einen Raum, in dem sie nicht stören. Die Universität ist solch ein Raum: Hier können dürfen, sollen wir unendlich schwierige…
Boybands wurden dafür geschaffen, um sich unter Tränen und dem Schwur ewiger Freundschaft wieder zu trennen. Bei manchen ist man erleichterter über diese Entscheidung als bei anderen. BROCKHAMPTONs Trennung ist tatsächlich einer der Sorte die schmerzt und einen doch mit Liebeskummer zurücklässt.
Beim Jahresrückblick handelt es sich insgesamt also um eine unterhaltsame Angelegenheit, die einen das Jahr auf kompakte Art und Weise Revue passieren lässt. Aber was sagt der Spotify Jahresrückblick wirklich über einen aus?
PULS III: Luis stellt vier hörenswerte Rap Alben vor.
PULS II: Seekult 2021 – die musikalischen Highlights
„Früher konnte man dem Feind noch ins Gesicht schauen, heute fliegt er durch den Äther“ – warum dieser Satz von M auch auf unsere Gesellschaft zutrifft, zeigt dieser Artikel
Hier kommen sechs meiner diesjährigen “Lieblings-Sommeralben” in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim reinhören und -fühlen.
„Dieses Virus wird uns nicht mehr verlassen.“ Ein Satz, der nachklingt. Ein Satz, so gewaltigund wahrhaftig, so gleichermaßen voller Potenzial und Mahnung, dass man meinen müsste, ersei einer von denen, die sich auf lange Zeit…
25 Jahre nach seinem Debut “Faserland” legt Christian Kracht einen neuen Roman vor: Eurotrash. Angekündigt als Fortsetzung zu Faserland, dem Roman der deutschen Popliteratur, wird er gespannt erwartet. Doch schon auf der ersten Seite wird…
Die Entscheidung meine erste Kolumne über dieses Buch zu schreiben, war nicht schwer zu fällen, denn es fühlt sich schlicht falsch an, nicht über das Buch zu schreiben, welches ich so schon jedem empfehle. Der…
Ob im Winter eingekuschelt vor dem Kamin, im Frühling auf einer Parkbank, im Sommer am See oder im Herbst im Lieblingsohrensessel, Bücher helfen uns die Realität für einen Moment beiseite zu schieben und in neue…
Am zehnten Tag Baumarbeit trat Ivan wie gewohnt durch die Tür des gelben Hauses. Er klopfte sich Staub und Schnee von den Stiefeln und legte die dicke Kleidung ab. Etwas war anders, das spürte er…
Fotografie: Malina Mayer, Deriva Nocturna (2018) Die Kante fühlt sich an wie die Grenzen einer Feder, und ich weiß nicht, ob das scharf ist oder unendlich weich. Wie diese Glaswolle mit der man sich als…
Schockierend ist der Schock selbst. Hätten wir nicht besser vorbereitet sein sollen? Ist die Kultur nicht seit Jahrzehnten von Katastrophenpornos durchdrungen? Die Bombe. Die Panne. Der Fallout. Die sinnlosen Armeen schlurfender Leichen, all die Albträume…
For the time being, this text offers an opportunity. To take a look through the eyes of another, carefully, as to not interfere. To picture the campus, its steel and glass coming into sight – or perhaps to just imagine going out the main door . . .
Am 10.10.2020 ist es endlich wieder soweit! Das studentisch organisierte Kulturfestival SEEKULT findet wieder statt – dieses Mal in einer nie zuvor genutzten Location und natürlich an die besonderen Umstände angepasst. Welche Hindernisse das Team…
Was macht einen Furry aus? Was unterschiedet ihn vom Pet Player? Und, wie stehen die beiden Gruppen zueinander? Diese Fragen beantworte ich im Interview mit Cervine. Er ist Furry und Pet Player, stammt aus den USA und hat sich Zeit für ein gemeinsames Interview genommen.
Es geht ein Gespenst um in Deutschland, Europa und der Welt, ein Gespenst namens COVID-19. Das Virus, welches zunächst in der chinesischen Stadt Wuhan um sich griff, kann wohl schon jetzt zum Negativexportschlager des anbrechenden…