
Paris, meine ewige Liebe
Die Anschläge des 13. November trafen Paris tief. Sie zielten auf das junge Herz der Gesellschaft, auf einige der lebendigsten Orte der Stadt. Wie haben diese schrecklichen Ereignisse den Blick auf die Stadt verändert?
Die Anschläge des 13. November trafen Paris tief. Sie zielten auf das junge Herz der Gesellschaft, auf einige der lebendigsten Orte der Stadt. Wie haben diese schrecklichen Ereignisse den Blick auf die Stadt verändert?
Bis diesen Sonntag, den 29.11.2015, läuft eines der wichtigsten Referenden der Hamburgischen Geschichte: Wahlberechtigte Hamburger*innen können entscheiden, ob sie die Olympia-Bewerbung der Hansestadt für 2024 unterstützen. Der Gedanke an eine aussichtsreiche deutsche Bewerbung reizt nach…
Der europäische Föderalismus ist nicht nur eine alte, sondern auch eine glühende Bewegung. Der erste „nach-nationale“ Staat könnte Europa sein, ein durchweg demokratischer, egalitärer Bund aus Europäern, ohne Widerstände an jeder Ecke und mit einer…
„Wir müssen politisch handeln, aber auch ganz konkret vor Ort helfen!“ Irina Gruschewaja setzt sich seit 1989 für Menschenrechte in Belarus und insbesondere die Rechte von Betroffenen des GAU in Tschernobyl ein. 1997/98 musste sie…
Zwischen Erwartung und Realität klafft eine Wunde Vom 11. bis 15. November feiert ganz Indien das Lichterfest Diwali. Die ungreifbar pulsierende gesellschaftliche Kultur des Landes ist hinterlegt mit einer unfassbar starren gesellschaftlichen Ordnung, die Menschen…
Im Vaterunser, dem Gebet, dass Christus den Menschen gelehrt hat, heißt es: „…und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“. In einer solch emotionalen Debatte wie in der Debatte der Geschiedenen-Wiederverheirateten von…
Für eine gemeinsame militärische Intervention in Syrien: Der bittere, aber der einzig zielführende Weg Aktuell verwirren alle Akteure im syrischen Bürgerkrieg mit mehrfachen und widersprüchlichen Allianzen. Russland und die Türkei fliegen Angriffe gegen den IS;…
Reformiert wird an allen Ecken, sei es im Hochschul-, Asyl- oder Wirtschaftsrecht. Und wann immer es um Recht geht, ist auch Gerechtigkeit im Spiel. Dass beide Begriffe nicht deckungsgleich sind, dürfte den Meisten bewusst sein….