Positive News | KW45
“Rückkehr an den Campus mit den latest positive news!”
“Rückkehr an den Campus mit den latest positive news!”
„Mensa QR-Codes, ZUhause, ZUniverse, Ilias, Luca-App oder Online-Vorlesungen im Lockdown“ – wir müssen in unserem Alltag mehr denn je auf digitale Lösungen zurückgreifen. Nach der vergangenen Health-Week ist es also höchste Zeit, auch die eigene „Digital Health“ zu thematisieren.”
Aufhänger, Auffälligkeiten und vor allem Aufreger aus dem Unialltag: Das Reiskorn nimmt regelmässig kleinere und grössere Besonderheiten und Absonderlichkeiten an der ZU auf die Schippe. Dabei sind die teilweise überspitzten Darstellungen nie despektierlich gemeint.
„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.” (Albert Einstein) Ob radikal oder liberal, ob rechts oder links, unsere Gesellschaft besteht aus einer Vielfalt unterschiedlicher Meinungen und Einstellungen. Und ganz ehrlich, das…
“Die zentrale Aussage darf daher nicht sein, die eigene Wohnung aus Angst gar nicht erst zu verlassen, sondern vielmehr wachsam und vorbereitet zu sein, sollte es doch einmal gefährlich werden.”
Euer Kick-Start in die Woche: Die positiven News dieser Woche mit Amelie & Mara.
Aufhänger, Auffälligkeiten und vor allem Aufreger aus dem Unialltag: Das Reiskorn nimmt regelmässig kleinere und grössere Besonderheiten und Absonderlichkeiten an der ZU auf die Schippe. Dabei sind die teilweise überspitzten Darstellungen nie despektierlich gemeint.
Ab jetzt jede Woche einen motivierenden Kick-Start in die neue Woche mit „Positive News“!
Kunst, Performance & Musik – das Programm des SEEKULT Festivals 2021
Wie jedes Jahr stehen wieder die Wahlen für diverse Ämter in der Hochschulpolitik bevor. Doch obwohl die langersehnte Präsenzlehre gestartet hat, fiel die Zahl der Bewerber:innen eher mau aus. Einige Posten blieben leer, für das…
“Wenn „Spirit“ nun bedeutet gegeneinander anzutreten, anstatt ein miteinander zu schaffen, dann brauchen wir keine Renaissance. Viel mehr als sonst brauchen wir dann einen Neuanfang.”
Die eine perfekte Lösung gibt es eigentlich nicht, sondern nur verschiedenen Lösungsansätze.
“Fall in Love with the Problem”, weil es auf eine Herausforderung viele Antworten gibt.
Ein Großteil der Studierenden kennt den Uni-Alltag nur aus Geschichten, die in verrauchten WG-Küchen erzählt wurden. Es werde nie so, wie es einmal war, ist dann oft die Kernbotschaft, die am Ende des Abends hängen bleibt.
Aber wie war es denn?
Ob im Winter eingekuschelt vor dem Kamin, im Frühling auf einer Parkbank, im Sommer am See oder im Herbst im Lieblingsohrensessel, Bücher helfen uns die Realität für einen Moment beiseite zu schieben und in neue…
Am zehnten Tag Baumarbeit trat Ivan wie gewohnt durch die Tür des gelben Hauses. Er klopfte sich Staub und Schnee von den Stiefeln und legte die dicke Kleidung ab. Etwas war anders, das spürte er…
Fotografie: Malina Mayer, Deriva Nocturna (2018) Die Kante fühlt sich an wie die Grenzen einer Feder, und ich weiß nicht, ob das scharf ist oder unendlich weich. Wie diese Glaswolle mit der man sich als…
Eine Initiative, die förmlich durch die Decke geht: das ZUkunftsbüro. Gegründet wurde die Initiative erst im September 2020, doch der Ansturm war groß und ein Team war schnell gefunden. Inzwischen zählt das ZUkunftsbüro 28 Mitglieder…
Scharlachrote Rauchschwaden steigen von meiner linken Schulter auf, wirbeln um mich herum und bringen mich zum Husten. Plötzlich ertönt ein lauter Knall neben meinem Ohr. Mein malträtiertes Trommelfell sendet ein schrilles Klingeln durch meine Gehörgänge….
Auf die Plätze, fertig, Netzwerken! Bei Zutaten denkt man gewöhnlich eher an Komponenten für ein leckeres Essen als an eine Karrieremesse. An der Zeppelin Universität denkt man anders. Hier sucht man nach den Zutaten für…
#MeToo, Abtreibungsverbot und Frauenquote: Die Diskussion um Geschlechtergleichstellung ist in Deutschland relevant wie nie. Auch an der ZU gibt es seit 2019 eine intersektional-feministische Initiative, die solche Themen auf die Tagesordnung bringen und Plattform für…