Allgemein

Perspektivenwechsel

By

Darüber, wie man ihr während ihres Auslandssemesters in Istanbul begenet würde, musste sich unsere Gastautorin vor ihrer Abreise einiges anhören. Vor Ort fragte sie deshalb einfach mal direkt nach: wie nehmen die Bewohner der türkischen Metropole “die Deutschen” eigentlich wahr?

Landebahn der Langeweile

By

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Fast grenzt es an ein Wunder, dass das neue Promo-Video den Besucher der ZU Website nicht auch noch mit einem luftig-leichten Saxophonbeat des vorletzten Sommerhits umgarnt. Stattdessen bemühen sich Songs mit den…

Kabine Eins

Zuhause in der Beschleunigung

By

Welche Bedeutung hat der Begriff “Heimat” im Kontext globaler Beschleunigung? Kann und muss Heimat akzelerationistisch neu gedacht werden? Und kann der kapitalistische Imperativ konstanter Mobilität auch zur linkspolitischen Chance werden? Bei Kabine Eins gibt es zeitgenössische Philosophie, klassische Oper – und vor allem jede Menge Fragen

“Wenn mir jemand einen Job in Friedrichshafen anbietet, bin ich übermorgen hier”

By

Als Chefredakteur des legendären Merve-Verlags und Mitbegründer des Spekulative Poetik-Projekts sowie der Kulturinstitutionsberatung Bureau for Cultural Strategies ist Armen Avanessian tongebend für eine zeitgenössische Philosophie, die abseits des akademischen Feldes nach neuen Beteiligungs- und Ausdrucksformen sucht. Mit Donna hat er über seine Arbeitspraxis gesprochen: Wie sieht das eigentlich aus, wenn Philosophen, wie Avanessian es in seinem tagebuchhaften Werk “Miamification” beschreibt, “in der Kunst überwintern” müssen?